Weiterkommen im Beruf

Geprüfte Schweißer:innen, CNC-Fachkräfte, Anlagentechniker:innen, Verschraubungstechniker:innen werden in vielen produzierenden Betrieben in der Fertigung benötigt und sind gesuchte Fachkräfte.

Warum ein Zertifikat erwerben?

Sie können mit einem Zertifikat nachweisen, das Sie im zertifizierten Bereich kompetent sind und eigenverantwortlich die entsprechenden Aufgaben lösen können. Die Zertifikate sind international gültig.

Welche Zertifikate in Produktion und Fertigung bieten wir Ihnen?

z.B. im Schweißen:

z.B. im Bereich Fertigung:

z.B. im Bereich der Konstruktion

Filter
Die Ausbildung dient zur Vorbereitung auf die Verlängerung Ihres Schweißzertifikates. Vorbereitung auf die praktischen Anforderungen bei der Schweißerwiederholungsprüfung in: Autogenschweißen (311) Elektrodenschweißen (111) ...
(Programmierung und Bearbeitung auf der Zyklendrehmaschine)ZielgruppeAnwärter:innen auf die Meisterprüfung "Mechatronik für Maschinen- und Fertigungstechnik"VoraussetzungDIN-ISO-ProgrammierungZielPraktische Vorbereitung auf das Modul 1 der&...
17.04.2025 - 18.04.2025
Dornbirn
1 Termin
Sie intensivieren Ihre Kompetenz im MAG-Schweißen. Der Besuch des Kurses MAG-Schweißen I bzw. entsprechende Kenntnisse sind erforderlich. Zu Kursende legen Sie eine EN ISO 9606-1-Prüfung an unlegierten Stahlblechen oder Rohrstählen mit Zertifikat ab.