Weiterkommen im Beruf
Geprüfte Schweißer:innen, CNC-Fachkräfte, Anlagentechniker:innen, Verschraubungstechniker:innen werden in vielen produzierenden Betrieben in der Fertigung benötigt und sind gesuchte Fachkräfte.
Warum ein Zertifikat erwerben?
Sie können mit einem Zertifikat nachweisen, das Sie im zertifizierten Bereich kompetent sind und eigenverantwortlich die entsprechenden Aufgaben lösen können. Die Zertifikate sind international gültig.
Welche Zertifikate in Produktion und Fertigung bieten wir Ihnen?
z.B. im Schweißen:
- Aluminiumschweißen nach ÖNORM EN ISO 9606-2
- Betonstahlschweißen nach ÖNORM EN ISO 17660-1/2
- Einrichter/Bediener zum mechanischen und automatischen Schweißen von metallischen Werkstoffen nach ÖNORM EN ISO 14555
- Gasinfrastruktur-Schweißen an Rohrleitungen aus Stahl nach ÖNORM EN 12732
- Gussschweißen nach ÖNORM EN 287-6
- Hartlöten oder Bediener von Hartlöteinrichtungen nach ÖNORM EN ISO 13585
- Hartlöten für Klima- und Kältetechnik ÖNORM EN 14276-1/2
- Kunststoffschweißen nach ÖNORM EN 13067
- Rohrschweißen nach ÖNORM M 7807
- Stahlschweißen nach ÖNORM EN ISO 9606-1 (Anerkennung für das Schweißen von Druckgeräten gem. RL 2014/68/EU und nach AD 2000 HP3)
z.B. im Bereich Fertigung:
z.B. im Bereich der Konstruktion
MAG-Schweißen I
Oberösterreich
Sie lernen und trainieren das Einstellen der Schweißgeräte, das Schweißen von I- und V-Nähten und Kehlnahtverbindungen in verschiedenen Positionen und erfahren Wissenswertes zum Thema Unfallverhütung.
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.03.2025 - 08.04.2025
Wels
+ 3 weitere Termine
WIG-Schweißen I
Oberösterreich
Sie lernen den Aufbau und die Bedienung der Geräte. Mit vielen praktischen Übungen zu Stumpf-, Eck-, und Kehlnähten an Blechen aus C-Stahl, Aluminium und hochlegierten Stählen.
Dünnblechschweißen für Kraftfahrzeugtechnik
Vorarlberg
Theorie:Unfallverhütung - Sicherheitsvorschriften, SchweißstromquellenSchweißzusatzwerkstoffe, Schweißgase, SchweißnahtvorbereitungSchweißnahtfehler und deren Vermeidung, SchweißnahtprüfverfahrenSchweißeignung verschiedener WerkstoffePraxis:Anwe...
WÄHLEN SIE IHREN GEWÜNSCHTEN TERMIN
24.03.2025 - 28.03.2025
Dornbirn
+ 1 weitere Termine